
Notice: Undefined index: display_post_views in /www/htdocs/w00d5bda/websites/fussball-tickets.com/wp-content/plugins/super-post/meta.php on line 402
Notice: Undefined index: display_post_likes in /www/htdocs/w00d5bda/websites/fussball-tickets.com/wp-content/plugins/super-post/meta.php on line 407
Notice: Undefined index: display_post_ratings in /www/htdocs/w00d5bda/websites/fussball-tickets.com/wp-content/plugins/super-post/meta.php on line 414
Notice: Undefined index: display_post_views in /www/htdocs/w00d5bda/websites/fussball-tickets.com/wp-content/plugins/super-post/meta.php on line 416
Notice: Undefined index: display_post_likes in /www/htdocs/w00d5bda/websites/fussball-tickets.com/wp-content/plugins/super-post/meta.php on line 416
Notice: Undefined index: display_post_ratings in /www/htdocs/w00d5bda/websites/fussball-tickets.com/wp-content/plugins/super-post/meta.php on line 416
Vier Jahre ist es her, dass die deutsche Nationalmannschaft bei der WM in Russland 2018 sang und klanglos in der Vorrunde ausgeschieden ist. Damals ist die Mannschaft von Ex-Nationaltrainer-Legende Jogi Löw in einer Gruppe mit Südkorea, Schweden und Mexiko weit hinter ihren eigenen Erwartungen geblieben. Der Titelverteidiger, der vier Jahre zuvor dank Mario Götze und einem atemberaubenden 7:1 gegen Gastgeber Brasilien, den goldenen Pokal am 13. Juli 2014 entgegennehmen durfte, hat sich mehr von der WM 2018 erhofft. Aber auch jetzt im Jahr 2022 geht die deutsche Mannschaft nicht einfach nur an den Start um mitzuspielen. Auch in Katar ist es das Ziel der deutschen Spieler das Endspiel zu erreichen. Ob das heutige Team das Zeug und Spielermaterial dazu hat und was für die kommende Weltmeisterschaft wichtig wird, erfahrt ihr in den folgenden Abschnitten. Es bleibt abzuwarten in welche Richtung Hansi Flick den deutschen Kader, bestehend aus den jungen Wilden wie Musiala und Co. und den erfahrenen Spielern rund um Manuel Neuer, Müller etc., lenken wird. Was aber schon feststeht ist, dass du die besten Angebotscode bet365 auf dieser Seite entdecken kannst.
Neuer Trainer – neue Mannschaft
Die größte Neuerung hat gar nicht auf dem Platz stattgefunden, sondern daneben. Wobei Neu-Nationaltrainer Hansi Flick wohl auch auf dem Spielfeld einen anderen Stil verfolgen wird als sein langjähriger Vorgänger. Mit dem ehemaligen Co-Trainer von Jogi Löw hat der DFB die offen gewordene Stelle mehr oder weniger mit Personal aus den eigenen Reihen besetzt. Wobei für Hansi Flick doch vier Jahre zwischen der beendeten Co-Trainer-Karriere hinter Löw und der jetzigen Position als Cheftrainer der Nationalmannschaft liegen. In der Zwischenzeit hat Flick aber nicht einfach nur die Beine hochgelegt und Däumchen gedreht. Zwei deutsche Meisterschaften, ein DFB-Pokal Sieg, ein deutscher Superpokal, ein UEFA-Supercup und eine Champions-League Trophäe hat Flick in den vergangenen vier Jahren sammeln können. Als Cheftrainer des Rekordmeisters FC Bayern München hat er das getan was von ihm erwartet wurde: Gewinnen! Dasselbe erhofft sich auch nun der DFB vom Neu-Nationaltrainer. Auch da sich der DFB gerade im Gewinnen in den vergangenen Jahren eher schwer getan hat.
Ein Grund dafür ist das alternde Spielermaterial und endende Karrieren von großen Spielern der letzten zehn Jahre. So haben vom Weltmeister-Kader 2014 bereits eine große Anzahl an Leistungsträgern ihre Karrieren beendet. Darunter auch Säulen wie Bastian Schweinsteiger oder auch Philipp Lahm. Spieler wie Manuel Neuer, Toni Kroos oder auch Thomas Müller und Mats Hummels waren 2014 zwar schon dabei und sind seitdem auch immer noch feste Größen im deutschen Kader, aber halt auch eben alle schon über 30 Jahre alt und auf dem besten Weg in die Fußball Rente. Auf der anderen Seite haben Spieler wie Timo Werner und Kai Havertz nun ein Alter erreicht in dem ihnen der Stempel des Talents wahrscheinlich selbst nicht mehr zu sagt, wodurch aber auch eine andere Erwartungshaltung an diese Spieler entsteht. Dazu zählen auch Spieler wie Serge Gnabry oder auch Leroy Sane für die es nun gilt zu beweisen dass Sie auf ihren Positionen auch im internationalen Vergleich Weltklasse-Leistungen abrufen können, was in der Vergangenheit nicht immer der Fall war. Hinzu kommen Talente wie der erst 19-Jährige Jamal Musiala oder der auf der Linksverteidiger-Position beheimatete, international unerfahrene David Raum von denen abzuwarten gilt wie diese sich im internationalen Vergleich mit den besten Spielern der Welt schlagen werden.
Kommentar hinterlassen